Trainingsinhalte

Fitnesstrainer B Als Fitnesstrainer führen Sie Eingangstests und Probetrainings souverän durch, vermitteln das richtige Handling an den Trainingsgeräten und wählen für das individuelle Training eine optimale Belastungsgestaltung, da Sie die Trainingspläne nach aktuellen Erkenntnissen für Ihre Kunden entwerfen.
Die Kundenbetreuung umfasst nicht nur das Training auf der Studiofläche, sondern schließt die Beratung, Kommunikation und Information der Kunden ein.
Functional-Trainer B
– Stabilisation (Koordination/
Propriozeption)
– Kraft (Kraftausdauer,
Hypertrophie)
– Ausdauer
Als Functional Trainer mit der B-Lizenz trainieren Sie Ihre Kunden zielgerichtet mit effektivsten Trainingsmethoden. Der ganzheitliche Einbezug aller Muskelgruppen fordert den gesamten Körper beim Functional Training. Zielstellung dieser Trainingsform ist die Optimierung von Bewegungsabläufen, die Stärkung von Muskelgruppen sowie das Ausgleichen von individuellen Schwächen wie muskulärer Dysbalancen.
Optimieren Sie die Bewegungsqualität Ihrer Kunden nachhaltig und motivieren Sie mit dieser speziellen Trainingsform.

  • Beweglichkeitstraining
  • Core-Training
  • Balancetraining
  • Widerstandstraining
Functional-Trainer A Lernen Sie mit der A-Lizenz weiterführende Trainingsmethoden kennen. Bauen Sie mit dieser Ausbildung Ihre sportlichen Functional-Trainer-Kompetenzen aus und erlernen Sie die Planung, Realisierung und Bewertung von effektiven Trainingsplänen zur Steigerung der Athletik Ihrer Kunden. Werden Sie zum hochschulzertifizierten Trainer und Coach im Functional Training und betreuen Sie Ihre Kunden kompetent und umfassend.
Functional Group
Trainer
Funktionelles Zirkeltraining oder Outdoor Bootcamps – Sport in der kleinen Gruppe motiviert zu Höchstleistungen, ist effektiv und intensiv. Nicht zuletzt ist das Gruppenerlebnis eines harten Trainings der Katalysator des Fitness-Booms. Nutzen Sie Ihre Kenntnisse aus dieser Ausbildung zum Functional Group Trainer und coachen Sie Ihre Kunden effektiv und trainieren Sie intensive Übungen in kleinen Gruppen. Als Trainer mit dieser Ausbildung sind Sie in der Lage strukturierte und durchdachte Workouts für verschiedene Zielgruppen zu unterrichten.
Manual Resistance
Trainer
Was tun, wenn keine Geräte zur Verfügung stehen und der Kunde dennoch trainieren möchte? Die Antwort: Manual-Resistance-Training! Als Manual Resistance Trainer können Sie komplett auf Trainingsgeräte verzichten und setzen dabei gezielte Druck- und/oder Zugwiderstände mit Ihren Händen ein. Damit schaffen Sie es als Manual Resistance Trainer immer flexibel und individuell auf jede Situation eingehen zu können, da kein Equipment benötigt wird. Dieser Trainingsstil kann dabei in das reguläre Workout eingearbeitet werden.
Regenerationstrainer Mit Methoden des Faszien-, Regenerations- und Kompensationstrainings die Leistung Ihrer Kunden steigern und damit zur Prävention von Verletzungen beitragen – als Regenerationstrainer sind Sie in der Lage, individuell Ihre Kunden zu coachen und Konzepte zu entwickeln, die nachhaltig die Motivation fördern und schnelle Regeneration anregen.
Massagetherapeut Klassische Massage, Sportmassage, Kopf-, Gesichtsmassage, Hot-Stone-Massage
Core-
Training/Kursleiter
Wirbelsäulengymnastik
Dieser populäre Fitnesstrend legt den Fokus auf die Kräftigung der tiefen und oberflächlichen Muskeln, welche den Körper stabilisieren, ausrichten und bewegen.
Dadurch fordern Sie das lokale sowie globale Stabilisationssystem und die funktionelle Kraft des Bewegungssystems. Gymnastikball, -band, Balance-Ball oder -Pad können hier methodisch ergänzend eingesetzt werden.
Der Abschluss als Kursleiter für Wirbelsäulengymnastik (Core-Trainer) ermöglicht Ihnen die Durchführung von Präventionskursen, die nach §20 SGB V anerkannt werden.
Ernährungsberater Die richtige Ernährung ist wichtig für den Erhalt der Gesundheit und körperlicher sowie geistiger Kräfte. Als Ernährungsberater vermitteln Sie geeignete Essgewohnheiten an Ihre Kunden sowie die korrekte Verwendung von Lebensmitteln für die ausgewogene Ernährung.
Die Durchführung einer Ernährungsanamnese und die Anleitung zur Führung eines Ernährungsprotokolles sowie Nährwerttrendanalysen helfen Ihren Kunden zukünftig dabei richtig zu essen und das vermittelte Wissen umzusetzen und vor allem durchzuhalten. Beratung der Kunden in Sachen Ernährung und Begleitung durch den Alltag, ob in Einzelgesprächen oder in Gruppenkursen.